Schützenkönigin Olga Fischer (2.v.l.) mit Prinzgemahl Harald Wittke (l.) sowie das Kaiserpaar Christiane und Frank Wunderlich

Schützenfest 2025

Das diesjährige Schützenfest fand am 16. und 17.08.2025 auf dem Gelände des Schützenverein Kaan-Marienborn e.V. statt und war wieder ein voller Erfolg. Viele befreundete Schützenvereine, Ehrengäste, Vereine aus Kaan-Marienborn sowie zahlreiche Freunde des Vereins besuchten das Schützenfest. Unser Verein lud zu Musik, Essen und Trinken sowie zum begehrten Jedermann-Vogelschießen ein. Anschließend stand die Preisverleihung an die Gewinner des im Juni 2025 stattgefunden Ortsturniers auf dem Programm und letztlich folgte die heißbegehrte große Tombola mit vielen wertvollen Preisen.

Am Samstag stand das Kaiser- und Königsschießen sowie die Ehrung für Vereinsmitglieder mit langjähriger Mitgliedschaft und aktivem Ehrenamt auf dem Programm. Zunächst eröffnete der 1. Vorsitzende, Frank Wunderlich, das Vogelschießen und begrüßte u.a. unseren Bürgermeister der Stadt Siegen, Steffen Mues, der in seinem Grußwort die sehr gute Vereinsarbeit im besonderen der letzten drei Jahre lobte und unserem Verein weiterhin so großen Erfolg wünschte. Steffen Mues ließ es sich im Anschluß nicht nehmen, die ersten drei Schüsse auf den Kaiservogel vorzunehmen. Auch unser Ortsvorsteher, Johannes Tigges nahm anschließend das Gewehr in die Hand und verwandelte treffsicher seine ersten drei Schüsse auf den Vogel.


(v.l.n.r.) Heinz Theißen, Olga Fischer, Frank Wunderlich, Brigitte Schür, Roland Schür

Zunächst wurde auf den Kaiservogel geschossen. Fünf Anwärter traten gegeneinander an. In einem spannenden Wettkampf zwischen Brigitte, Olga, Heinz, Roland und Frank konnte sich unser 1. Vorsitzender, Frank Wunderlich mit dem 178. Schuss durchsetzen und errang die Kaiserwürde. 


(v.l.n.r) Georg Englert, Torsten Schür, Olga Fischer, Harald Wittke, Frank Wunderlich, Yulia Rybakova, Roland Schür

Anschließend fand das Königsvogelschießen statt. Zunächst schoß Olga Fischer mit dem 26. Schuss dem Vogel die Krone ab, gefolgt von Georg Englert, der mit dem 64. Schuss das Zepter und Torsten Schür, der mit dem 127. Schuss den Apfel traf. Roland Schür traf den rechten Flügel mit dem 220. Schuss und Yulia Rybakova traf mit dem 350. Schuss den linken Flügel. Schließlich konnte Olga Fischer mit dem 468. Schuss den Vogel von der Stange holen und wurde Schützenkönigin 2025. Auf dem Bild sehen wir das Königspaar mit den   Insignienschützen, sowie dem Schützenkaiser 2025,  Frank Wunderlich. 


Herbod Heidrich (l.o.), Eckhard Hambloch (r.o.), Frank Wunderlich (l.u.), Yulia Rybakova (r.u.)

Auch Ehrungen langjähriger Mitglieder fanden am Samstag statt. Herbod Heidrich wurde mit der Urkunde und der Jubiläumsnadel des DSB für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eckhard Hambloch wurde mit der Urkunde und der Jubiläumsnadel des DSB für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. 

Frank Wunderlich wurde mit der Goldenen Ehrennadel des WSB für über 10 Jahre Mitgliedschaft und 9 Jahre aktiveVorstandsarbeit ausgezeichnet. Yulia Rybakova wurde mit der Goldenen Verdienstnadel des WSB für 9 Jahre Mitgliedschaft und herausragender sportlicher Leistungen in verschiedenen Kurzwaffendisziplinen ausgezeichnet.



Am Sonntag fand ab 11:00 Uhr dann das große Schützenfest statt, wo sich nach und nach alle befreundeten Schützenvereine, Ehrengäste, Ortsvereine und Freunde einfanden. Nach einer kurzen Ansprache durch den 1. Vorsitzenden, Frank Wunderlich und der Vorstellung aller Ehrengäste, Vereine und Freunde fand im Anschluß die Kaiser- und Königskrönung statt. 

Sigrid Utsch gab die Kaiserkette an Frank Wunderlich ab und Torsten Schür gab die Königskette an Olga Fischer weiter. Wir wünschen beiden Paare eine schöne Regentschaft.

NZ8_1454
NZ8_1454
NZ8_1492
NZ8_1492
NZ8_1500
NZ8_1500


Im Anschluss fand das begehrte Jedermann Vogelschießen statt. Der Jedermann Schützenkönig 2025 wurde zum wiederholten Male Florian Lisch.

Nach einer kleinen Pause fand dann die Siegerehrung aus unserem im Juni stattgefunden Ortsturnier der Einzel- und Mannschaftsgewinner statt, die man auf den folgenden Bildern an den strahlenden Gesichtern erkennt. Im Anschluss der Siegerehrung wurden nach und nach die Präsente für die Tombola aufgestellt. Die frischgebackene Königin Olga zog die Losnummern und der Kaiser Frank verteilte die großen und feinen, zum Teil leckeren und wertigen Präsente. Ein rundum gelungenes Schützenfest mit vielen Impressionen, Spaß, Erfolge und gemütlichem Beisammensein endete am Sonntag Abend in geselliger Runde.


IMG_3914
IMG_3914
IMG_3915
IMG_3915
IMG_3918
IMG_3918
IMG_3919
IMG_3919